Jahr: 2021

Unser wissenschaftlicher Mitarbeiter Minhao Qiu präsentierte auf der IEEE Pacific Rim International Symposium on Dependable Computing (PRDC 2021) Beitrag zu „Reliability assessment of multi-sensor perception system in automated driving functions“. In dieser Arbeit geht es um ein Wahrnehmungssensormo...

Niklas Ebell präsentierte auf der hybriden stattfindenden IEEE International Conference on Communications, Control, and Computing Technologies for Smart Grids am 27.10.2021 im E.On Energy Research Center in Aachen seinen Beitrag zu "Benchmarking a Decentralized Reinforcement Learning Control Strateg...

Im Rahmen des Fachprogramms „Neue Fahrzeug- und Systemtechnologien“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie startete am 1.7.2021 das Projekt MBPLE4Mobility, kurz für "Model-based Product Line Engineering". Als Teil eines großen Konsortiums befasst sich der Lehrstuhl Informatik 7 im Rahmen ...

Auch in diesem Jahr war der Lehrstuhl auf der IEEE Vehicular Networking Conference vertreten. Alexander Brummer präsentierte unser Paper "On the Simulation of Vehicular Networking Scenarios in Multi-Story Parking Garages". Aufgrund der andauernden Pandemie wurde die Konferenz von den Kollegen aus Ul...

Unser wissenschaftlicher Mitarbeiter Thomas Deinlein hat auf der 13. IFIP Wireless and Mobile Networking Conference (IFIP WMNC) das Paper „On the Impact of priority-based MAC Layer Scheduling in 5G V2N multi-application Scenarios“ vorgestellt. Das Paper stellt die Integration des 5G QoS Models in ...

Auf der 94. Vehicular Technology Conference Fall 2021 (VTC 2021) präsentierten unsere wissenschaftlichen Mitarbeiter Wojciech Baron und Thomas Deinlein zwei Paper. Das Paper von Wojciech Baron „LETT: An Execution Model for Distributed Real-Time Systems“ handelt von einem Ausführungsmodell, mit dem...