Herzlich willkommen am Lehrstuhl für Informatik 7 (Rechnernetze und Kommunikationssysteme)
Der Lehrstuhl beschäftigt sich mit Protokollen und Architekturen vernetzter Systeme sowie deren Analyse und Bewertung. Hierfür werden Verfahren zur Modellierung, Simulation, Messung und zum Test eingesetzt sowie eigene Werkzeuge entwickelt. Dabei werden auch zwei konkrete Anwendungsfelder untersucht, sodass sich unsere Forschung in drei Bereiche gliedern lässt:
Quality-of-Service: Beurteilung der Leistungsfähigkeit und Untersuchung neuer Protokolle zur Sicherstellung von Dienstgüte in (sicherheitskritischen) Netzwerken
Connected Mobility: Modellierung und Simulation von Fahrzeugkommunikation und vernetzter Mobilität, eingesetzter Technologien und neuartiger Mobilitätskonzepte
Smart Energy: Analyse und Simulation intelligenter, vernetzter Energiesysteme basierend auf erneuerbaren Energien und Elektromobilität
Das angebotene Lehrprogramm umfasst sowohl Grundlagenveranstaltungen wie „Rechnerkommunikation“ oder „Simulation and Modeling“ als auch fortgeschrittene Vorlesungen wie „Advanced Networking“ bis hin zu spezialisierten Lehrveranstaltungen aus den beiden Anwendungsfeldern, wie z.B. „Fahrzeugkommunikation“ oder „Cyber Security for Smart Grids“.
Vom 26. bis 28. Februar 2025 fand die Advanced Satellite Multimedia Systems Conference (ASMS) in Sitges bei Barcelona, Spanien statt. Die Konferenz wird von verschiedenen europäischen Forschungsinstituten ...
Mit Abschluss des Wintersemesters 2024/2025 wurde an der FAU Erlangen-Nürnberg erneut der ASQF Förderpreis verliehen. Die 500 Euro Preisgeld gingen dieses Mal an Martin Ottens für seine Masterarbeit “A Testbed for Security Protocols”...
Für die Betreuung der Übungen im Kurs Informatik 2 für Nebenfachstudierende sucht der Lehrstuhl für Informatik 7 eine engagierte studentische Hilfkraft ...
Unser Promovend und ehemaliger wissenschaftlicher Mitarbeiter Michael Niebisch hat seine Promotion erfolgreich abgeschlossen. Er präsentierte am vergangenen Freitag seinen wissenschaftlichen Vortrag mit dem Thema
„Design and Evaluation of Vehicular Cooperative Downloading and its Performance in He...
We are excited to announce that registration is now open for the CYBERGY FAU Summer School on Network Protection for Energy Control Systems, taking place from April 7 to April 11, 2025, at the Chair of Computer Science 7, FAU Erlangen.
This 5-day intensive training program is designed to provide ...
Während laufender Forschung am Lehrstuhl für Rechnernetze und Kommunikationssysteme wurden zwei alte Fehler in Queuing Disciplines des Linux-Kernels entdeckt. Diese betrafen die Netzwerkpaketverarbeitungen in Linux-basierten Emulationsumgebungen, die weit in der Forschung an Netzwerkprotokollen verb...