• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Informatik 7 CS7
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät
  3. Department Informatik
Suche öffnen
  • English
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät
  3. Department Informatik
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Informatik 7 CS7
Menu Menu schließen
  • Lehrstuhl
  • Forschung
  • Publikationen
  • Lehre
  • Kooperationspartner
  1. Startseite
  2. Forschung
  3. Smart Energy
  4. Modellierung und Analyse komplexer Systeme

Modellierung und Analyse komplexer Systeme

Bereichsnavigation: Forschung
  • Quality-of-Service and Connected Mobility
  • Network Security
  • Smart Energy
    • Forschungsprojekte
    • Gruppenmitglieder
    • Publikationen
  • Frühere Projekte

Modellierung und Analyse komplexer Systeme

Projektbeschreibung

Die heutige Computertechnologie unterstützt Forscher und Wissenschaftler bei der Entwicklung ihrer komplexen Ideen und innovativen Technologien. Der Einsatz solcher neuen Ideen und Technologien in einem immer komplexer werdenden technischen und ökologischen Gesamtsystem wird in diesem Projekt untersucht. Dabei kann es sich um Produktionssysteme, Transportsysteme, Computernetzwerke, Smart Grids oder auch eine Kombination solcher Systeme handeln.

Die Modellierung und Analyse solcher komplexen Systeme wird durch leistungsfähige Datenstrukturen und Algorithmen unterstützt, welche erst den Einsatz gängiger PCs für die Berechnungen ermöglichen. Dabei werden zum Beispiel Datenstrukturen wie Multi-Valued Decision Diagrams (MDDs), analytische Verfahren aus der Warteschlangentheorie, hybride Simulation, gemischt-ganzzahlige lineare Programmierung und auch auf das System zugeschnittene Kombinationen eingesetzt.

Projektdauer

    2016-01-01 –

Projektleitung

    Reinhard German

Projektmitglieder

    Peter Bazan

Verwandte Publikationen

  •  
  • Bock F., Siegl S., Bazan P., Buchholz P., German R.:
    Reliability and test effort analysis of multi-sensor driver assistance systems
    In: Journal of Systems Architecture 85-86 (2018), S. 1-13
    ISSN: 1383-7621
    DOI: 10.1016/j.sysarc.2018.01.006
    URL: http://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S1383762117304289
    BibTeX: Download
  • Bazan P., Djanatliev A., Lauer C., Pruckner M., German R.:
    Rebalancing and Fleet Sizing of Mobility-on-Demand Networks with Combined Simulation, Optimization and Queueing Network Analysis
    Winter Simulation Conference 2018 (WSC 2018) (Göteborg, 2018-12-09 - 2018-12-12)
    In: M. Rabe, A. A. Juan, N. Mustafee, A. Skoogh, S. Jain, and B. Johansson (Hrsg.): Proceedings of the 2018 Winter Simulation Conference, Piscataway, NJ, USA: 2018
    DOI: 10.1109/WSC.2018.8632428
    URL: http://ieeexplore.ieee.org/stamp/stamp.jsp?tp=&arnumber=8632428&isnumber=8632166
    BibTeX: Download
  • Käßmeyer M., Bazan P., Schurius M., German R.:
    A Formal Model for Stateful and Variant-rich Automotive Functions
    27th IEEE International Symposium on Software Reliability Engineering Workshops, ISSREW 2016 (Ottawa, ON, 2016-10-23 - 2016-10-27)
    In: Formal Verification for Practicing Engineers (FVPE), Ottawa, Canada: 2016
    DOI: 10.1109/ISSREW.2016.25
    BibTeX: Download
  • Käßmeyer M., Berndt R., Bazan P., German R.:
    Product Line Fault Tree Analysis by Means of Multi-valued Decision Diagrams
    18th International GI/ITG Conference on Measurment, Modelling and Evaluation of Computing Systems and Dependability and Fault-Tolerance (MMB & DFT 2016) (Münster, 2016-04-04 - 2016-04-06)
    In: Remke A., Haverkort B.R. (Hrsg.): Measurement, Modelling and Evaluation of Dependable Computer and Communication Systems. MMB&DFT 2016. Lecture Notes in Computer Science, vol 9629., Cham: 2016
    DOI: 10.1007/978-3-319-31559-1_11
    BibTeX: Download
  • Käßmeyer M., Berndt R., Bazan P., German R.:
    Toward an MDD-based Analysis of Stateful and Variant-rich Automotive Functions
    CARS 2016-4th International Workshop on Critical Automotive Applications: Robustness & Safety (Göteborg, 2016-09-06 - 2016-09-06)
    In: CARS 2016-4th International Workshop on Critical Automotive Applications: Robustness & Safety 2016
    BibTeX: Download
Lehrstuhl Informatik 7 (Rechnernetze und Kommunikationssysteme)
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Martensstr. 3
91058 Erlangen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • RSS-FEED Kolloquium
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben