Lange Nacht der Wissenschaften 2025
Am 25.10.2025 fand wieder die „Lange Nacht der Wissenschaften“ statt. Der Lehrstuhl 7 (Rechnernetze und Kommunikationssysteme) war mit Exponaten aus der Kommunikationstechnik vertreten. Ihr konntet erleben, wie gut eine Satellitenkonferenz über verschiedene Satellitennetzwerke funktioniert, wie mit Time-Sensitive Networking (TSN) zuverlässige Kommunikation in Echtzeit abläuft und wie ein privates 5G-Netz auf eigenen kleinen Endgeräten realisiert werden kann. Gemeinsam mit Siemens wurde gezeigt, wie Roboter auf neue Weise kommunizieren können und mit Nokia wurde ein digitaler Zwilling für optische Netze gezeigt.
Am Energiecampus in Nürnberg wurde in einer interaktiven Simulation von Häusern mit verschiedenen Heiz- und Speichersystemen gezeigt, welche Auswirkungen sich für Kosten und Emissionen ergeben.
Vielen Dank an alle beteiligten Mitarbeiter, Studierenden, die Firmen Siemens AG und Nokia sowie an die interessierten Besucher!
