Flying Faculty Programm an GJU

Teilnehmer am Flying Faculty Programm der GJU
Teilnehmer am Flying Faculty Programm der GJU

Erfolgreicher Abschluss des Flying Faculty Programm an der GJU: Introduction to Cybersecurity Fundamentals (ICF) Workshop

Im Rahmen des Flying Faculty Programms 2025 besuchte Dr.-Ing. Loui Al Sardy, Assistant Professor an der Lehrstuhl Informatik 7 (Rechnernetze und Kommunikationssysteme), Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), die German Jordanian University (GJU) in Amman vom 21.–25. September 2025, um einen 20-stündigen Intensivkurs mit dem Titel Introduction to Cybersecurity Fundamentals (ICF) durchzuführen.

Der Kurs bot den teilnehmenden Studierenden eine umfassende Einführung in die Welt der Cybersicherheit und behandelte sowohl theoretische Grundlagen als auch praxisorientierte Anwendungen. Im Verlauf der Woche erhielten die Studierenden Einblicke in folgende Themen:

  • Grundlegende Prinzipien der Cybersicherheit
  • Bedrohungen und Schwachstellen in digitalen Systemen
  • Zugriffskontrolle, Kryptografie und Netzwerksicherheit
  • Aktuelle Themen wie Fuzz Testing und Blockchain-Sicherheit

Der Kurs kombinierte Vorlesungen, Case Studies und interaktive Diskussionen, sodass die Teilnehmenden nicht nur technisches Wissen erwarben, sondern auch analytische Fähigkeiten entwickelten, um reale Sicherheitsherausforderungen zu bewältigen.

Diese Initiative spiegelt die Zielsetzung des Flying Faculty Programms wider, die deutsche Dimension an der GJU zu stärken, die Zusammenarbeit zwischen Hochschulen in Deutschland und Jordanien zu fördern und die Brücke zwischen akademischer Lehre und industrieller Praxis zu schlagen.

Dr. Al Sardy bedankte sich ausdrücklich beim International Affairs Department der GJU, beim Flying Faculty Team sowie bei den teilnehmenden Studierenden:

„Es war ein Privileg, Wissen zu teilen und mit so motivierten Studierenden zusammenzuarbeiten. Ihre Begeisterung und aktive Teilnahme haben diesen Kurs zu einer wirklich bereichernden Erfahrung gemacht. Ich bin der GJU und dem Flying Faculty Programm sehr dankbar für diese Möglichkeit und freue mich auf zukünftige Kooperationen.“

Das Flying Faculty Programm, unterstützt durch das GJU-Projektbüro und die deutschen Partnerhochschulen, spielt weiterhin eine zentrale Rolle bei der Förderung von Wissensaustausch, internationaler Zusammenarbeit und Kapazitätsaufbau in der Hochschulbildung.