Konferenzvortrag auf der SAFECOMP 2025
Konferenzvortrag auf der SAFECOMP 2025 in Stockholm: Neural-Guided Fuzzing für die Sicherheit zustandsbehafteter Protokolle
Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass Dr.-Ing. Loui Al Sardy auf dem 20. Internationalen Workshop zu zuverlässigen intelligenten eingebetteten cyber-physikalischen Systemen und Systemen von Systemen (DECSoS ’25), der am 9. September 2025 in Stockholm, Schweden, stattfand, einen Forschungsbeitrag vorgestellt hat. Der Workshop wurde am KTH Royal Institute of Technology veranstaltet und fand parallel zur jährlichen SAFECOMP 2025-Konferenz statt, einem führenden internationalen Forum für zuverlässiges Computing in sicherheitskritischen Systemen.
Der Artikel mit dem Titel “i7Fuzzer: Neural-Guided Fuzzing for Enhancing Security Testing of Stateful Protocols”.
In dieser Arbeit stellen die Autoren i7Fuzzer vor, ein neuartiges Framework, das neuronale Netze nutzt, um Fuzz-Tests von zustandsbehafteten Kommunikationsprotokollen zu steuern. Die Methode zielt darauf ab, die Codeabdeckung zu verbessern und versteckte Schwachstellen aufzudecken, indem sie aus dem Protokollverhalten lernt und die Testfallgenerierung entsprechend anpasst. Die Präsentation war Teil der Sitzung „Cybersecurity of Complex Systems (of Systems)”, in der auch Beiträge aus internationalen EU-finanzierten Projekten wie AIMS5.0, A-IQ Ready, PowerizeD und INSTAR in Zusammenarbeit mit EWICS TC7 und ERCIM vorgestellt wurden.
Der Artikel ist als Open Access in den Springer SAFECOMP 2025-Tagungsunterlagen veröffentlicht und kann hier heruntergeladen werden:
https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-032-02018-5_9
Wir danken den Sitzungsvorsitzenden Erwin Schoitsch (AIT) und Amund Skavhaug (NTNU) für die Organisation eines hochaktuellen und spannenden Workshop-Programms.