Loui Al Sardy Sprecher beim Transformative Sustainability Actions Workshop in Kairo

Loui Al Sardy bei seinem Vortrag auf der Bühne
Loui Al Sardy bei seinem Vortrag auf der Bühne

Loui Al Sardy als Sprecher beim Transformative Sustainability Actions Workshop in Kairo, Ägypten

Wir freuen uns bekannt zu geben, dass Dr.-Ing. Loui Al Sardy als eingeladener Sprecher am Transformative Sustainability Actions Workshop teilgenommen hat, der am 1. und 2. September 2025 an der Heliopolis University for Sustainable Development in Kairo, Ägypten stattfand.

Die Veranstaltung wurde in Zusammenarbeit mit dem DAAD im Rahmen der COSIMENA-Initiative (Clusters of Scientific Innovation in the Middle East and North Africa) organisiert und brachte internationale Expert*innen und Wissenschaftler*innen zusammen, um aktuelle Herausforderungen im Bereich der Nachhaltigkeit durch interdisziplinären Austausch zu adressieren.

Im Rahmen der Eröffnungssession „Climate-Neutral Energy Systems & Safety“ hielt Dr. Al Sardy einen Vortrag mit dem Titel:
„Cybersecurity and Trustworthy AI for Critical Infrastructure“.

In seinem Vortrag beleuchtete er die Schnittstelle von Cybersicherheit, künstlicher Intelligenz (KI) und kritischen Infrastrukturen, insbesondere im Kontext von Energiesystemen, Smart Grids und industriellen IoT-Umgebungen.

Themenschwerpunkte waren u. a.:

  • Aktuelle Cyberbedrohungen für cyber-physische Systeme
  • Die Bedeutung von Resilienz und Standardisierung bei der Integration von KI
  • Relevante Regulierungsrahmen wie der EU AI Act, das NIST Risk Management Framework und die OWASP Top 10 für LLMs
  • Der Aufbau von vertrauenswürdiger, menschenzentrierter KI in sicherheitskritischen Bereichen

Anhand praxisnaher Beispiele und konzeptioneller Ansätze wurde aufgezeigt, wie verantwortungsvolle KI-Lösungen zur digitalen Transformation im Bereich nachhaltiger Infrastrukturen beitragen können.

Am zweiten Tag nahm Dr. Al Sardy zudem an einer Paneldiskussion zum internationalen Wissensaustausch teil gemeinsam mit Fachkolleg\innen aus Deutschland, Jordanien und Ägypten, und brachte seine Perspektiven zu digitaler Resilienz und wissenschaftlicher Kooperation ein.

Wir danken Prof. Dr. Omar Ramzy sowie dem Organisationsteam der Heliopolis University herzlich für die Einladung und die hervorragende Gastfreundschaft. Die Teilnahme an dieser bedeutenden Veranstaltung an der Schnittstelle von Technologie, Nachhaltigkeit und Politik war eine große Bereicherung.