International Conference on ns-3 (ICNS3) 2025

Martin Ottens vor dem Osaka Ibaraki Campus der Ritsumeikan Universität
Martin Ottens vor dem Osaka Ibaraki Campus der Ritsumeikan Universität

Vom 19. bis zum 21. August 2025 hat am Osaka Ibaraki Campus der Ritsumeikan Universität in Japan die erste International Conference on ns-3 stattgefunden. Die Konferenz beschäftigt sich mit aktuellen Entwicklungen an dem Netzwerksimulator ns-3, wobei insbesondere Wissenschaftler und Maintainer ihre Forschung und Erweiterungen vorstellen. Auf dieser Konferenz hat unser wissenschaftlicher Mitarbeiter Martin Ottens seine Arbeit „From Simulation to Emulation: A System Design for Real-Time Replay of Simulated Network Path Characteristics“ vorgestellt. Die zugehörige Publikation ist also Open Access in der ACM Digital Library verfügbar: https://dl.acm.org/doi/10.1145/3747204.3747206.

Neben dem spannenden fachlichen Austausch mit Experten im Bereich der Netzwerksimulation auf der Konferenz konnte Martin tolle Erfahrungen in Osaka, zum Beispiel beim Besuch der Weltausstellung EXPO 2025, sammeln.