• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Informatik 7 CS7
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät
  3. Department Informatik
Suche öffnen
  • English
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät
  3. Department Informatik
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Informatik 7 CS7
Menu Menu schließen
  • Lehrstuhl
  • Forschung
  • Publikationen
  • Lehre
  • Kooperationspartner
  1. Startseite
  2. Lehre
  3. Lehrveranstaltungen
  4. Vorlesungen
  5. Dienstgüte von Kommunikationssystemen

Dienstgüte von Kommunikationssystemen

Bereichsnavigation: Lehre
  • Lehrveranstaltungen
    • Advanced Networking (WS 2025/26)
    • Automotive Systems & Software Engineering (SS 2025)
    • Fahrzeugkommunikation (SS 2025)
    • Informatik 1 für Nebenfachstudierende - Grundmodul (WS 2025/26)
    • Informatik 2 für Nebenfachstudierende (SS 2025)
    • Introduction to Cybersecurity Fundamentals in Networking (WS 2025/26)
    • Modellierungs-AG Sommersemester 2025
    • Quality of Service in Communications (SS 2025)
    • Rechnerkommunikation (SS 2025)
    • Seminar Kommunikationssysteme (Cybersecurity in Smart Grids)
    • Seminar Quantum Networking
    • Simulation and Modeling I (WS 2025/26)
    • Simulation and Modeling II (SS 2025)
    • Zukunft der Automobiltechnik (WS 2025/26)
  • Seminar Kommunikationssysteme (Quantum Networking)
  • Studienschwerpunkt „Informatik in der Fahrzeugtechnik“
  • Curriculum
  • Abschlussarbeiten
  • Prüfungen

Dienstgüte von Kommunikationssystemen

Dozent der Vorlesung

Dr.-Ing. Kai-Steffen Jens Hielscher

Gruppenleiter – Quality-of-Service

Department Informatik (INF)
Lehrstuhl für Informatik 7 (Rechnernetze und Kommunikationssysteme)

Raum: Raum 06.159
Martensstr. 3
91058 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 85-27932
  • E-Mail: kai-steffen.hielscher@fau.de
  • Webseite: https://www.cs7.tf.fau.de/person/hielscher/

Vorlesung/Lecture

    Donerstag, 12:15 – 13:45, Raum 02.133-113 UnivIS

Stunden

    2 SWS

ETCS

    Credits: 2,5

Sprache/Language

    Deutsch/German

Inhalt (Vorlesung)/Content (Lecture)

Zunächst wird der Begriff der Dienstgüte (Quality-of-Service, QoS) eingegrenzt und es werden die wichtigsten Ansätze zur Erzielung von Dienstgüte besprochen und in ausgewählten Netztechnologien untersucht. Dann werden unterschiedliche Methoden vorgestellt, mit denen Systeme bezüglich ihrer Dienstgüte bewertet und ausgelegt werden können:

  • Netzplanung- und Optimierung,
  • stochastische Analyse (Markow-Ketten, Warteschlangen),
  • Netzwerksimulation,
  • deterministische Analyse mit Network Calculus zur Ermittlung von Dienstgütegarantien
  • Messung (HW-, SW-, Hybrid-Monitoring, Benchmarks).

Folien zur Vorlesung

  • Inhalt und Organisation

Übungen und Aufgaben

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an lisa.maile@fau.de

Studienrichtungen

WPF, INF-BA-V-KS
WPF, INF-BA-V-DS
WPF, INF-MA
WPF, IuK-MA-KN-INF
WPF, IuK-MA-REA-INF
WPF, IuK-MA-ÜTMK-INF
PF, IuK-MA-KOMÜ
WPF, IuK-MA-MMS
WF, ASC-MA

Weitere Informationen

Dienstgüte von Kommunikationssystemen (DKS)
Dienstgüte von Kommunikationssystemen Übungen (ÜDKS)

Lehrstuhl Informatik 7 (Rechnernetze und Kommunikationssysteme)
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Martensstr. 3
91058 Erlangen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • RSS-FEED Kolloquium
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben