• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Informatik 7 CS7
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät
  3. Department Informatik
Suche öffnen
  • English
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät
  3. Department Informatik
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Informatik 7 CS7
Menu Menu schließen
  • Lehrstuhl
  • Forschung
  • Publikationen
  • Lehre
  • Kooperationspartner
  1. Startseite
  2. Lehre
  3. Informatik 2 für Nebenfachstudierende

Informatik 2 für Nebenfachstudierende

Bereichsnavigation: Lehre
  • Lehrveranstaltungen
  • Seminar Kommunikationssysteme (Quantum Networking)
  • Studienschwerpunkt „Informatik in der Fahrzeugtechnik“
  • Curriculum
  • Abschlussarbeiten
  • Prüfungen

Informatik 2 für Nebenfachstudierende

Dozent (Vorlesung+Übung)

Prof. Dr.-Ing. Anatoli Djanatliev

Gastdozent
  • Telefon: +49 9131 85-27099
  • E-Mail: anatoli.djanatliev@fau.de

Dozent (Übung)

Moritz Gütlein, M. Sc.

  • Telefon: +49 9131 85-27931
  • E-Mail: moritz.guetlein@fau.de

INF2-Typische Graphiken aus der IT

Vorlesung+Übung

Stunden

    Vorlesung: 3
    Übung: 2

ETCS

    Credits: 5 + 2,5

Sprache

    Deutsch

Organisatorisches (Vorlesung)

    Die Teilnahme am Grundmodul Informatik für Nebenfachstudierende ist notwendig.

Inhalt (Vorlesung)

    Die Lehrveranstaltung vertieft wichtige praxisorientierte Informatikaspekte aus dem Grundmodul Informatik 1 für Nebenfachstudierende. Dazu werden drei aufeinander aufbauende Module A (2,5 ECTS, 1/3 Semester), B (5 ECTS, 2/3 Semester) und C (7,5 ECTS, 1 Semester) angeboten, d.h. B enthält auch A und C enthält sowohl A als auch B. In den Übungen [ÜInf2NF] werden neben der Vertiefung der Vorlesungsinhalte in Form von Tafelübungen praktische Rechnerübungen durchgeführt
  • Effizienter Umgang mit großen Datenmengen, Relationale Datenbanken mit MySQL, ER-Diagramme, SQL, NoSQL und MongoDB
  • Client-seitige Programmierung von Webapplikationen, Techniken zur Programmierung dynamischer Webseiten, HTML5, CSS3 und JavaScript, effizienter und performanter Zugriff auf entfernte Webseiten
  • Funktionsweise von Betriebssystemen, Kommunikationssystemen und Rechnernetzen
  • Beschreibung der Aufbaumodule

Vorlesungsinhalte

    Übersicht und Organisation der Lehrveranstaltung (aktualisiert am 16.04.2018)

    Kapitel 1: Datenbanken

  • 1.1 Einführung in Datenbanken
  • 1.2 Datenbanksysteme
  • 1.3 Ein DB(M)S im praktischen Einsatz
  • 1.4 Nutzung von MySQL über PHP
  • 1.5 Datenmodelle und Normalformen
  • 1.6 Structured Query Language (SQL)
  • 1.7 NoSQL und MongoDB
  • Kapitel 2: Webapplikationen

  • 2.1 HTML5/CSS3/JavaScript
  • 2.2 Einführung in JavaScript
  • 2.3 JavaScript Bibliotheken
  • 2.4 DOM und BOM
  • 2.5 Cascading Style Sheets (CSS)
  • 2.6 Animierte Webseiten mit CSS3
  • Kapitel 3: Betriebssysteme

  • 3.1 Grundlagen
  • 3.2 Prozesse
  • 3.3 Freispeicherverwaltung

Übungen

Zur Bearbeitung der Übungsaufgaben benötigen Sie einen Zugriff auf die Inf2NF-Übungsseite und den phpMyAdmin-Server. Benutzen Sie dazu den Ihnen zugeteilten Benutzernamen und (bei erstmaligem Anmelden) das voreingestellte Standardpasswort (bitte gleich ändern!).

  • 1. Übung, Datenbanken, 19.04.2018/25.04.2018
    • Aufgabenblatt 1
    • Vorlage zum Aufgabenblatt 1
  • 2. Übung, Datenbanken, 02.05.2018/03.05.2018
    • Lösungsvorschlag Aufgabenblatt 1
    • Aufgabenblatt 2
  • 3. Übung, Datenbanken, 16.05.2018/17.05.2018
    • Lösungsvorschlag Aufgabenblatt 2
    • Aufgabenblatt 3
    • Vorlage zum Aufgabenblatt 3
  • 4. Übung, Webapps, 23.05.2018/24.05.2018
    • Lösungsvorschlag Aufgabenblatt 3
    • Aufgabenblatt 4
    • Vorlage zum Aufgabenblatt 4
  • 5. Übung, Webapps, 06.06.2018/07.06.2018
    • Lösungsvorschlag Aufgabenblatt 4
    • Aufgabenblatt 5
    • Vorlage zum Aufgabenblatt 5
  • 6. Übung, Webapps, 13.06.2018/14.06.2018
    • Lösungsvorschlag Aufgabenblatt 5
    • Aufgabenblatt 6
    • Vorlage zum Aufgabenblatt 6
  • 7. Übung, Webapps, 20.06.2018/21.06.2018
    • Lösungsvorschlag Aufgabenblatt 6

Weitere Informationen

    Informatik 2 für Nebenfachstudierende – Aufbaumodule (Inf2NF) UnivIS
    Informatik 2 für Nebenfachstudierende Übungen (ÜInf2NF) UnivIS
Lehrstuhl Informatik 7 (Rechnernetze und Kommunikationssysteme)
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Martensstr. 3
91058 Erlangen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • RSS-FEED Kolloquium
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben