Informatik 1 für Nebenfachstudierende – Grundmodul (WS 2025/26)

Details
| Veranstaltungsart | Vorlesung (3 SWS) + Übung (2 SWS) | 
| ECTS Credits | 5 | 
| Sprache | Deutsch | 
| Schein | Scheinerwerb durch Kolloquium | 
| Vorlesung | Mittwoch, 14:00 – 16:30, Raum 11501.00.154 (0.154-115 Seminar) (Übungsraum) campo | 
| Übungen | 
Mittwoch, 12:00 – 14:00, Raum 04.158 Stud. Rechner-/Arbeitsraum campo  Mittwoch, 16:30 – 18:30, Raum 04.158 Stud. Rechner-/Arbeitsraum campo  | 
- Behandlung grundlegender Inhalte zur Einführung in die Informatik wie rechnerinterne Zahlendarstellung, Rechnerarchitektur und Programmiersprachen
 - Einführung in das WWW und die Dokumenten-Beschreibungssprache HTML
 - Einführung in das dynamische Web-Publishing und Programmierung
 - Programmieren in einer Hochsprache
 - Modulbeschreibung
 
- Die Studierenden mit Nebenfach Informatik erwerben Kenntnisse über Grundlagen der Informatik, insbesondere im Hinblick auf statische (HTML) und dynamische Webprogrammierung
 - Praktische Erfahrung einer Hochsprache durch Programmieren kleiner Beispiele
 - Schaffung der Wissensgrundlagen für die Module „Informatik für Nebenfachstudierende – Aufbaumodule“
 
- Lehrbuch: Einführung in die Informatik, H.-P. Gumm, 2012
 - Lehrbuch: Grundlagen der Informatik, H. Balzert, 2004
 - Web: https://selfhtml.org/ (On-line Tutorial für HTML)
 - Web: https://www.gi.de/themen/was-ist-informatik.html