• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Informatik 7 CS7
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät
  3. Department Informatik
Suche öffnen
    • Campo
    • StudOn
    • FAUdir
    • Stellenangebote
    • Lageplan
    • Hilfe im Notfall
    1. Friedrich-Alexander-Universität
    2. Technische Fakultät
    3. Department Informatik
    Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Informatik 7 CS7
    Menu Menu schließen
    • Lehrstuhl
    • Forschung
    • Publikationen
    • Lehre
    • Kooperationspartner
    1. Startseite
    2. Lehre
    3. Zukunft der Automobiltechnik (WS 2021/22)

    Zukunft der Automobiltechnik (WS 2021/22)

    Bereichsnavigation: Lehre
    • Lehrveranstaltungen
    • Seminar Kommunikationssysteme (Quantum Networking)
    • Studienschwerpunkt „Informatik in der Fahrzeugtechnik“
    • Curriculum
    • Abschlussarbeiten
    • Prüfungen

    Zukunft der Automobiltechnik (WS 2021/22)

    Vorlesung

    Dr.-Ing. Uwe Koser

    • Telefon: +4915257711681
    • E-Mail: uwe.koser@audi.de

    Prof. Dr.-Ing. Anatoli Djanatliev

    Gastdozent
    • Telefon: +49 9131 85-27099
    • E-Mail: anatoli.djanatliev@fau.de

    Bild eines Fahrzeuges

    Details

    Veranstaltungsart Vorlesung (2 SWS)
    ECTS Credits 2,5
    Sprache Deutsch
    Maximale Anzahl an Studenten 148
    Vorlesung Freitag, 14:00 – 18:00, Raum H14 UnivIS , ggf. online
    Erster Vorlesungstermin am 22.10.2021, im vierzehntägigen Rhythmus

    Die Automobiltechnik erlebt derzeit einen starken Umbruch. Über den reinen Transport hinaus muss das Auto zukünftig eine Vielzahl weiterer Bedürfnisse erfüllen. Insbesondere der Informatik kommt hierbei in allen Bereichen der Fahrzeugtechnik eine zunehmend bedeutendere Rolle zu.

    Um die erforderliche Vielfalt zukünftiger Fahrzeugfunktionen realisieren zu können, ist interdisziplinäres Wissen Voraussetzung. Daher wurde am Department Informatik ein spezieller Studienschwerpunkt „Informatik in der Fahrzeugtechnik“ im Studiengang Informatik eingerichtet. Die Vorlesung „Zukunft der Automobiltechnik“ zeigt querschnittlich neue Trends in der Konzeption und Entwicklung zukünftiger Fahrzeuge auf. Sie beleuchtet mögliche Szenarien, diskutiert Regularien und gibt einen Überblick über aktuelle Entwicklungen in der Fahrzeugtechnik.

    Die Vorlesung richtet sich insbesondere an Bachelor- und Masterstudenten der Informatik ab dem 5. Semester. Sie setzt jedoch keine speziellen Kenntnisse voraus und steht deshalb allen Hörerkreisen offen, etwa Studierenden im Hauptstudium, sowie Studierenden aus CE, I&K und Maschinenbau.

    Weitere Informationen (UnivIS,StudOn)

    • Zukunft der Automobiltechnik (ZAT) UnivIS
    • Zukunft der Automobiltechnik (WS 2021/22) StudOn
    Lehrstuhl Informatik 7 (Rechnernetze und Kommunikationssysteme)
    Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

    Martensstr. 3
    91058 Erlangen
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit
    • RSS-FEED Kolloquium
    • Facebook
    • Facebook
    • RSS Feed
    • RSS Feed
    • Twitter
    • Twitter
    • Xing
    • Xing
    Nach oben