• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Informatik 7 CS7
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät
  3. Department Informatik
Suche öffnen
    • Campo
    • StudOn
    • FAUdir
    • Stellenangebote
    • Lageplan
    • Hilfe im Notfall
    1. Friedrich-Alexander-Universität
    2. Technische Fakultät
    3. Department Informatik
    Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Informatik 7 CS7
    Menu Menu schließen
    • Lehrstuhl
    • Forschung
    • Publikationen
    • Lehre
    • Kooperationspartner
    1. Startseite
    2. Lehre
    3. Seminar: Kommunikationssysteme

    Seminar: Kommunikationssysteme

    Bereichsnavigation: Lehre
    • Lehrveranstaltungen
    • Seminar Kommunikationssysteme (Quantum Networking)
    • Studienschwerpunkt „Informatik in der Fahrzeugtechnik“
    • Curriculum
    • Abschlussarbeiten
    • Prüfungen

    Seminar: Kommunikationssysteme

    Seminar

    Prof. Dr.-Ing. Reinhard German

    Lehrstuhlinhaber
    • Telefon: +49913185-27916
    • E-Mail: reinhard.german@fau.de

    Jörg Deutschmann, M.Sc.

    • Telefon: +49 9131 85-27914
    • E-Mail: joerg.deutschmann@fau.de

    Multipath communication with a smartphone and one server

    Details

    Veranstaltungsart Seminar (2 SWS)
    ECTS Credits 2,5 bzw. 5
    Sprache Deutsch oder Englisch
    Seminar Online

    Teilnehmende arbeiten sich selbständig anhand der ausgewählten wissenschaftlichen Literatur in ein vorgeschlagenes Thema aus dem Bereich der Kommunikationssysteme ein, erstellen dazu eine schriftliche Ausarbeitung, bereiten einen Seminarvortrag vor und präsentieren ihn vor Lehrenden, interessierten wissenschaftlichen Mitarbeitern des Instituts und Kommilitonen der Lehrveranstaltung.

    Zu den zu erwerbenden Kompetenzen zählen
    • die Literaturrecherche,
    • korrektes Zitieren,
    • die Fähigkeit auszuwählen, welche Aspekte in der Ausarbeitung und im Vortrag behandelt werden,
    • Zielgruppen gerechtes Schreiben,
    • die Verwendung von Textverarbeitungswerkzeugen für die Präsentation – und die Ausarbeitung,
    • sicheres Auftreten beim Vortragen eines wissenschaftlichen Themas sowie
    • fachspezifische Fragen zum ausgewählten Themengebiet zu beantworten.
    Am Ende jeder Lehreinheit
    • stellen die Teilnehmenden gezielt Fragen zum vorgetragenen Thema,
    • diskutieren über fachliche Aspekte der Präsentation,
    • üben konstruktive Kritik an der Darstellung des Themas und
    • bewerten die Präsentation aus vortragstechnischer Sicht.

    • gesammelte Bücher, Artikel und Weblinks zu einem einschlägigen Themengebiet
    • Reinhard German. Allgemeine Hinweise zu Seminarvorträgen- und Ausarbeitungen.


    Bitte wechseln Sie zu der englischsprachigen Kursseite.

    Weitere Informationen

    • Seminar: Kommunikationssysteme UnivIS
    • Seminar: Kommunikationssysteme (WS 2020/21) StudOn

    Lehrstuhl Informatik 7 (Rechnernetze und Kommunikationssysteme)
    Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

    Martensstr. 3
    91058 Erlangen
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit
    • RSS-FEED Kolloquium
    • Facebook
    • Facebook
    • RSS Feed
    • RSS Feed
    • Twitter
    • Twitter
    • Xing
    • Xing
    Nach oben